Polizei hatte Ex-Freundin des Vaters schon länger im Visier

Gina H. (29) ist die Hauptverdächtige im Mordfall Fabian. Sie sitzt in Untersuchungshaft

Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) –Der ermordete Fabian (8) aus Güstrow: Vier Wochen lang hatten Polizei und Staatsanwaltschaft ermittelt. Am vergangenen Donnerstag (6. November) dann nahmen sie Gina H., die Ex-Freundin seines Vaters, fest. Jetzt wird bekannt: Die Frau stand schon länger unter Verdacht. Bereits während der Suche nach dem vermissten Jungen war sie ins Visier der Ermittler geraten, berichtet die Ostsee-Zeitung (OZ).Gina H. aus Reimershagen (Mecklenburg-Vorpommern), selbst Mutter, war es, die die Leiche des Jungen bei einer Gassirunde an einem Tümpel entdeckt haben will. Vier Tage nach seinem Verschwinden am 10. Oktober. Inzwischen wurde Haftbefehl gegen die junge Frau erlassen. Siesitzt wegen dringenden Mordverdachts in Untersuchungshaft. Und schweigt zu den Vorwürfen.

Fabian wurde nur acht Jahre alt

Gina H. verstrickte sich in WidersprücheWie die „Ostsee-Zeitung“ berichtet, habe man dem Amtsgericht lautOberstaatsanwalt Harald Nowackeine „ganze Reihe“ von Indizien vorgelegt, als der Haftbefehl beantragt wurde. „Die Verdächtige war in den Fokus geraten, weil sie widersprüchliche Aussagen gemacht hat“, sagte er gegenüber der Zeitung. Brisant: Dies geschah schon zu dem Zeitpunkt, als diePolizei noch nach Fabian suchte und auch sein „Umfeld“ befragte.

Gina H. (29) gilt als passionierte Reiterin. Bevor sie in Haft kam, soll sie noch ihre Pferde versorgt haben

Ein Ermittler sagte auch gegenüber BILD, dass Gina H. wohl schon länger als verdächtig galt: „Die Frau wurde vermutlich schon länger verdeckt als Tatverdächtige geführt. Heißt: Es könnte sogar sein, dass sie nach dem Fund der Leiche des Jungen ihr Telefon abgehört oder sogar ihre Wohnung verwanzt haben.“

Karte/Map: Was passierte mit Fabian (†8)? – Infografik

Auch Details vor Eltern zurückgehaltenEine Tatwaffe hat die Polizei bisher jedoch noch nicht gefunden. Auch nicht bei der großangelegten Durchsuchungsaktion vergangenen Donnerstag (6. November). Auch wie genauFabian, dessen Leichnam verbrannt wurde, ums Leben kam, wird wohl erst mit der Anklageerhebung bekannt werden, heißt es weiter. „Täterwissen“, so Nowack zur „OZ“.

An diesem Tümpel bei Klein Upahl, rund 15 Kilometer von seinem Zuhause entfernt, wurde die Leiche von Fabian entdeckt

Wegen der engen Beziehung der Tatverdächtigen zu Fabians Vater – sie sollennoch vor zwei Monaten ein Paar gewesen sein– haben die Ermittler laut der „OZ“ angeblich selbst vor Fabians Eltern tagelang Details zurückgehalten.Die Tatsache, dass der oder die Täter versucht hatten, die Leiche des Jungen zu verbrennen, sei den Eltern erst am Tag vor der Ausstrahlung von„Aktenzeichen XY … ungelöst“(5. November) mitgeteilt worden. Auch den genauen Todestag hatten die Ermittler wohl erst dabei verraten.Staatsanwalt über verdächtige GegenständeZuletzt waren in dem mysteriösen Fall zudem neue mögliche Spuren aufgetaucht, darunter ein weißer Reißverschlusszipper und ein verkohlter Handschuh. Die Ermittler standen in der Kritik,den Tatort nicht richtig abgesucht zu haben.Nun erklärte Oberstaatsanwalt Harald Nowack auf Anfrage von t-online über die möglichen Beweismittel: „Es handelt sich wahrscheinlich um einen Teil des Reißverschlusses der Ermittler aus dem Kriminaldauerdienst.“ Der Zipper stamme vermutlich von einem weißen Schutzanzug der Spurensicherung. Er sei erst nach dem Verbrechen dorthin gelangt.Zu dem Handschuh sagte er: „Der Handschuh lag mehrere Hundert Meter weit weg von dem Tümpel. Routinemäßig wird so ein großer Bereich nicht durchsucht.“ Dennoch soll das Stück nun eingehend analysiert werden – ob es wirklich mit der Tat zu tun hat, ist offen.

Related Posts

Denise Laurel Drops a Bombshell About Uncle Cocoy — ‘He Doesn’t Want Anyone to Know!’ Family Secrets Unravel, and the Laurel Clan Faces Unimaginable Shock!

In the Glittering World of Showbiz, Denise Laurel Reveals a Secret the Public Never Expected In an industry where secrets are like treasures and silence is protection,  Denise…

Ella Langley and Riley Green Shine with “You Look Like You Love Me” at the 2024 CMA Awards

The lights dimmed, the crowd quieted, and the opening chords of “You Look Like You Love Me” filled the room—setting the perfect scene for a standout CMA…

“14-Year-Old Girl Shines as Keith Urban Lets Her Perform for 20,000 Fans”

At just 14 years old, Hailey Benedict experienced a life-changing moment when she took the stage with Keith Urban at Edmonton’s Rogers Place on September 16, 2016….

“Reba, Dan + Shay, John Legend & Chance the Rapper Wow on The Voice”

Season 25 of The Voice started on a high note as Reba McEntire, Dan + Shay, John Legend, and Chance the Rapper joined forces for an unforgettable…

A Night to Remember: Alan Jackson and Brad Paisley Light Up the Stage

There are some performances you never forget—and this one was pure country gold. When Alan Jackson and Brad Paisley hit the stage together for a surprise rendition…

BREAKING: What happened inside Arrowhead Stadium after the Chiefs’ nail-biting win over the Buffalo Bills wasn’t about football — it was about something far bigger. As anti-American chants echoed from outside, Travis Kelce didn’t flinch. He didn’t walk away, and he didn’t fight back. Instead, he rose slowly from his seat, took the microphone, and began to sing “God Bless America.” At first, it was just his voice — calm, low, unwavering. Then came another. And another. Within seconds, teammates, coaches, and reporters joined in, their voices blending into a single, powerful chorus that filled the stadium tunnels. Flags waved. Tears fell. And outside, the noise went silent. In that haunting, beautiful moment, Travis Kelce didn’t make a statement — he made history. A reminder that real strength doesn’t roar… it resonates. – The Insight Journal

The air inside Arrowhead Stadium was still charged with adrenaline. The final whistle had just blown on a hard-fought, nail-biting victory for the Kansas City Chiefs over…