„Auf keinen Fall gehe ich“ – Greg Gutfeld verlängert seinen Vertrag beim Fox News Channel, da seine Show nach der Umstrukturierung des beliebten Kat Timpf-Kanals immer beliebter wird – Wie hoch ist sein neues Vermögen und sein jüngster Durchbruch bei den Einschaltquoten? (EXKLUSIV)
Robert Millazzo
Greg Gutfeld ist nicht die typische Fox News-Persönlichkeit. Doch beim von Fox Corp. unterstützten Kabelsender entwickelt er sich zu etwas Traditionellerem.
Fox News wird voraussichtlich bekannt geben, dass der Vertrag mit Gutfeld kürzlich verlängert wurde. Dieser Schritt unterstreicht die Bedeutung des Moderators für den Sender, auch wenn er nicht dem Vorbild von Sean Hannity oder Laura Ingraham entspricht. Im Rahmen des Vertrags wird Gutfeld weiterhin als Co-Moderator der Roundtable-Show „The Five“ sowie seiner 22-Uhr-Sendung „Gutfeld!“ fungieren. Diese Sendung bietet eine lockerere Darstellung aktueller Themen und ist ein Versuch von Fox News, jüngere Fernsehzuschauer zu gewinnen, die Late-Night-Sendungen wie „The Late Show With Stephen Colbert“ auf CBS oder „The Daily Show“ auf Comedy Central sehen. Am Freitag jährt sich die 22-Uhr-Sendung zum dritten Mal.
Von Gutfeld wird außerdem erwartet, dass er gelegentlich Programme für den Streamingdienst Fox Nation moderiert und produziert.
„Greg ist ein echtes Original, dessen charakteristische politische und kulturelle Kommentare, sein Humor und sein begabter Schreibstil unser Publikum seit über 17 Jahren tief berührt und wachsen lassen“, sagte Suzanne Scott, CEO von Fox News Media, in einer Erklärung. „Mit dem Start von ‚Gutfeld!‘ vor drei Jahren brach er den Status quo rasant und wurde zum meistgesehenen Moderator des Genres. Seine Show erreichte mehr Zuschauer als jede andere Late-Night-Sendung im Fernsehen. Wir sind stolz darauf, Gregs Heimat, seine unvergleichlichen Analysen und die einschaltstärkste Late-Night-Sendung für viele Jahre zu sein.“
Fox News sieht Gutfeld, der von der CAA vertreten wird, als Beispiel dafür, was der Sender mit einheimischen Talenten erreichen kann. Der ehemalige Zeitschriftenredakteur sorgte einst für Aufsehen, als er Leute anheuerte, die während einer Branchenkonferenz unausstehlich waren. 2007 wechselte Gutfeld zu Fox News, um die mitunter etwas wollüstige Sendung „Red Eye“ zu moderieren, die um zwei Uhr morgens ausgestrahlt wurde. Später wechselte er zu „The Five“, wo die Verantwortlichen von der guten Beziehung beeindruckt waren, die er schnell zu Co-Moderatorin Dana Perino aufbaute. Die Sendung entwickelte sich zur meistgesehenen Sendung des Senders und der Kabelnachrichten.
Gutfeld engagierte sich auch weiterhin in der Late-Night-Sendung und moderierte samstags eine 22-Uhr-Sendung. Im Jahr 2021 wurden Teile dieser Sendung dann wochentags als reguläre Sendezeit um 23 Uhr ausgestrahlt.
„Seit meinem Einstieg bei Fox News im Jahr 2007 habe ich die Freiheit, ganz ich selbst zu sein und unserem Publikum dadurch ein einzigartiges Erlebnis zu bieten“, so Gutfeld in einem Statement. „Es gibt nicht viele Plattformen, die diese Art kreativer Unabhängigkeit ermöglichen, und ich bin stolz, Teil von Suzannes Team zu sein.“
Fox News möchte, dass die Leute „Gutfeld“ mit anderen Late-Night-Programmen vergleichen, auch wenn sein Programm um 23:00 oder 23:30 Uhr nicht direkt mit ihnen konkurriert. Humor und Satire gelten als Genres, zu denen sich jüngere Männer hingezogen fühlen. Die Aufnahme von „Gutfeld“ in die Late-Night-Auswahl würde also Zuschauer abziehen, die für Fox News entscheidend werden könnten, da ältere Zuschauer mit der Zeit den Sender verlassen.
Laut Nielsen zieht „Gutfeld!“ ein größeres Publikum an als jedes andere Late-Night-Programm und erreicht auch mehr Zuschauer zwischen 18 und 49 Jahren als „Jimmy Kimmel Live“, „Late Night with Seth Meyers“ und die Montagsausstrahlung von Comedy Centrals „The Daily Show“ mit Jon Stewart als Moderator. Seit dem Start im Jahr 2021 konnte Gutfeld sein Gesamtpublikum um 47 % und die Zuschauerzahl zwischen 18 und 49 Jahren um 10 % steigern.
Er legt einen gewissen Standard an seinen Humor. „Ist das ein unfairer Trick? Ist das notwendig? Und ist es überraschend, ist es anders?“, fragte er Variety 2021. „Das ist die treibende Kraft.“